- 19. Juli:
"Elizabeth Lee's Cozmic Mojo", Southern Frequency Roots Rock
um 20:30 Uhr live
in der Barnaby's Blues Bar. (freier Eintritt)
- 20. Juli:
"Barcoustics",
Evergreens mit dem Sänger und Gitarristen Jörg Hecker
um 18:00 Uhr in der Magnikirche.
- 27. Juli:
Führung mit Andrea Kienitz durch die Ausstellung "Paul Eliasberg: Verzauberte Räume"
um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 09. August:
Radierdruck-Werkstatt für Familien mit Kindern im Rahmen der Ausstellung "Paul Eliasberg: Verzauberte Räume"
um 13:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 17. August:
"Magni zu Tisch", Nachbarschaftsfrühstück
der Bürgerschaft, Werbegemeinschaft und St. Magni-Kirchengemeinde
ab 10:00 Uhr Kirchplatz.
- 19. August:
"Director's choice", Führung mit Museumsdirektor Dr. Peter Joch durch die Ausstellung "Paul Eliasberg: Verzauberte Räume"
um 19:00 Uhr
im Städtischen Museum. (inkl. Sekt)
- 03. September:
"Paul Eliasberg: Verzauberte Räume",
Mittagspause im Museum mit Dr. Lars Berg
um 12:30 Uhr
im Städtischen Museum. (inkl. Getränk und Kuchen)
- 05/06/07. September:
Magnifest 2025, Info: Werbegemeinschaft.
- 13. September:
Radierdruck-Werkstatt für Erwachsene im Rahmen der Ausstellung "Paul Eliasberg: Verzauberte Räume"
um 13:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 21. September:
"Gebaute Höhen und gefühlte Weiten: Raumvorstellungen bei Paul Eliasberg",
Vortrag von Dr. Christian Rümelin im Rahmen der Ausstellung "Paul Eliasberg: Verzauberte Räume"
um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 27/28. September:
"Trendsporterlebnis",
verkaufsoffenes Wochenende in der Braunschweiger Innenstadt und im Magniviertel.
- 28. September:
"6. Braunschweiger Apfeltag",
Radeln, Mosten & Kosten
von 11:00 bis 16:00 Uhr
hinter der Magnikirche.
- 07/08/09. November:
"Mummegenussmeile",
verkaufsoffenes Wochenende in der Braunschweiger Innenstadt und im Magniviertel.
- 29. November:
"Magni macht das Licht an",
Aktion zur Weihnachtsbeleuchtung im Magniviertel
auf dem Kirchplatz.
|
|
- Dienstags:
"Bilderbuchlesung mit Heike & Hilke" um 16:00 Uhr im Bücherwurm,
Lauftreff "Magni läuft" um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz
(Feb bis Ende Okt, Info Gemeindebüro, Tel. 46804, Anmeldung magni.bs.buero@lk-bs.de).
- Mittwochs:
"Vesperkaffee an der Magnikirche", miteinander Kaffeetrinken und erzählen, von 15:30 bis 17:00 Uhr und anschließend
"Bürgersingen - Bürger singen!"
um 17:15 Uhr vor, bzw. bei Regen in der Magnikirche (Mai - Sept).
"Mittagspause im Museum", Kurzführung mit Kaffee & Kuchen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr im Städtischen Museum.
-
Donnerstags:
Wochenmarkt auf dem Kirchplatz,
"Happy Thursday" mit freiem Eintritt, langer Öffnungszeit und Führung an jedem 1. Donnerstag im Monat im Museum für Photographie.
- Freitags:
"Kakaoschnack" um 16:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum,
"Reparatur-Treff" am letzten Freitag des Monats
im ALBA Kunden-Center in der Karrenführerstraße.
- Sonnabends:
"Magni schreibt",
offene Schreibwerkstatt für alle Schreibbegeisterten an jedem ersten Sonnabend im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus hinter der Magnikirche.
- Sonntags:
Führung im Museum für Photographie um 16:00 Uhr,
"Chance2Dance" um 18:00 Uhr auf dem Löwenwall.
-
Mittags:
Mittagstisch in fast allen Restaurants des Viertels,
z.B. im
Magni Boutique Hotel,
Badsha,
Strupait,
Enoteca Pane e Vino,
Büffethaus,
Salentino,
Makery,
Das kleine Café,
Riptide,
Der kleine Vegetarier 2,
u.a..
-
Nachmittags:
-
"Gemeinsamzeit" mit Jürgen Osterloh (Autor, Musiker & Pädagoge) Di/Do/So von 15:00 bis 17:00 Uhr im KiJuZ hinter der Magnikirche.
-
Abends:
-
Erlebnisführungen:
-
Termine der St. Magni Kirchengemeinde
-
Müllabfuhr/Altpapier
Andere Veranstaltungs-Datenbanken:
|