- 01. Februar:
"Sounding Objects: Die Violine von Louis Spohr (1784 – 1859) im Städtischen Museum",
Mittagspause mit Musikwissenschaftlerin Antje Becker und Geiger Semion Gurevich
am 01. Februar um 12:30 Uhr
im Städtischen Museum.
- 02. Februar:
"Der kleine Siebenschläfer - das ist noch nicht gemütlich!",
Bilderbuchkino von S. Bohlmann
für Kinder ab 2 Jahren
um 16:00 Uhr
in der Stadtbibliothek.
- 03. Februar:
"Accept No Substitutes", Bigband-Jazz-Konzert des Prime Time Orchestras
am 03. Februar um 20:00 Uhr
im Roten Saal des Kulturinstituts.
- 05. Februar:
"St. Magni zu Gast im Museum", ein Erkundungsgang mit Wort & Musik durch die Sammlung
um 11:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 08. Februar:
"Spiele-Nachmittag für Senioren"
von 15:00 bis 17:30 Uhr
in der Stadtbibliothek.
- 09. Februar:
"Opferbucht", Krimi-Autorenlesung mit Carsten Schütte
um 19:00 Uhr
in der Stadtbibliothek.
- 10. Februar:
"From Swing to Bop ... and beyond", zweite Ausgabe der Reihe "The Story of Jazz" mit SOLID JAZZ feat. Ken Norris
um 20:00 Uhr
im Roten Saal des Kulturinstituts.
- 16. Februar:
"Heule Eule"
(Französisch/Italienisch/Deutsch),
mehrsprachiges Bilderbuchkino von P. Friester
für Kinder ab 3 Jahren
um 16:00 Uhr
in der Stadtbibliothek.
- 17. Februar:
"Same Moon In The Same World", Konzert des Ant Law Quartets
um 20:00 Uhr
im Roten Saal des Kulturinstituts.
- 18. Februar:
Braunschweiger Poetry Slam
moderiert von Dominik Bartels
um 20:00 Uhr
im Roten Saal des Kulturinstituts.
- 19. Februar:
"Musica Poetica - Die Leidenschaften der Seele",
Konzert aus der Reihe Unerhört? um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 21. Februar:
Magni läuft "Die Lauf- und Walkinggruppe startet in die neue Saison mit "Fasten mit Lauf- und Walkingschuhen"
um 18:00 Uhr
auf dem Kirchplatz. (Tel. 46804, magni.bs.buero@lk-bs.de)
- 22. Februar:
Durchblick – Einblicke für Junggebliebene
"Was tun, wenn die Energiepreise steigen?",
Energiespartipps und rechtliche Handlungsempfehlungen von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
um 15:00 Uhr
in der Stadtbibliothek.
- 23. Februar:
Geisterschiffe – Der wahre Preis für unseren Fisch (USA 2018 , OmU)
um 19:30 Uhr
im Roten Saal des Kulturinstituts.
- 24. Februar:
"Ein Abend voller Spiele", Spieleabend in Kooperation mit dem Verein
Norddeutsche Spielekultur e.V.
um 18:00 Uhr
in der Stadtbibliothek. (freier Eintritt)
|
|
- Dienstags:
"Bilderbuchlesung mit Heike & Hilke" um 16:00 Uhr im Bücherwurm,
Lauftreff "Magni läuft" um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz
(Feb bis Nov, Info Gemeindebüro, Tel. 46804, Anmeldung magni.bs.buero@lk-bs.de).
- Mittwochs:
"Mittagspause im Museum", Kurzführung mit Kaffee & Kuchen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr im Städtischen Museum.
-
Donnerstags:
Wochenmarkt auf dem Kirchplatz,
"Happy Thursday" mit freiem Eintritt, langer Öffnungszeit und Führung an jedem 1. Donnerstag im Monat im Museum für Photographie,
"Winterzauber"
im Fuchs Blau, ab 18:00 Uhr im festlich gewärmten Innenhof (Nov/Dez).
- Freitags:
Mit dem Nachtwächter durch das Magniviertel, um 20:00 Uhr am Städtischen Museum.
- Sonnabends:
Themenführungen um 15:30 Uhr im Städtischen Museum.
- Sonntags:
Führung im Museum für Photographie, um 16:00 Uhr.
- Monatlich:
ADFC-Aktiven-Treff monatlich ab 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle am Klint 20.
-
Mittags:
Mittagstisch in fast allen Restaurants des Viertels,
z.B. im
Magni Boutique Hotel,
Badsha,
Strupait,
Enoteca Pane e Vino,
Büffethaus,
Salentino,
Makery,
Das kleine Café,
Riptide,
u.a..
-
Abends:
-
Erlebnisführungen:
-
Termine der St. Magni Kirchengemeinde
-
Müllabfuhr/Altpapier
Andere Veranstaltungs-Datenbanken:
|